top of page
LinkedIn Banner Neu2.png

Digitale Vorsorge

Hier finden Sie Alles zum richtigen Umgang mit
 Digitaler Vorsorge und Nachlassverwaltung.

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
ZURÜCK ZU 
NINEBARC.DE

 © 2020 | ninebarc.de

Suche

Digitale Vorsorge – Warum Sie jetzt anfangen sollten

  • Autorenbild: Ninebarc
    Ninebarc
  • 2. Okt. 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Dez. 2020

Vorsorge. Das ist ein Wort, das eher mit einem späteren Lebensabschnitt verbunden wird. Oft fällt Altersvorsorge im Zusammenhang mit Finanzen, Rente sowie Pflegeversicherungen. Allerdings ist das Thema deutlich umfassender als viele annehmen.


In diesem Artikel verraten wir Ihnen, warum es wichtig ist, bereits heute und auch in jungen Jahren richtig vorzusorgen. Zudem zeigen wir Ihnen die steigende Relevanz des Themas: Digitale Vorsorge auf.


junge erwachsene sitzen an einer Klippe in der Natur

Vorsorge - Nicht nur für Ältere

Anders als viele denken, ist Vorsorge nicht nur für ältere Menschen bestimmt. Es ist die Gesamtheit von Maßnahmen, mit denen einer möglichen späteren Entwicklung oder Lage vorgebeugt, durch die eine spätere materielle Notlage oder eine Krankheit nach Möglichkeit vermieden werden soll.


Neben eigener Vorsorge kann auch für nahestehende Personen wie zum Beispiel Familienmitglieder vorgesorgt werden. Ziel hierbei ist es selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen und so Angehörigen schwere Entscheidungen im Ernstfall abzunehmen.


Beispiel: Eine Patientenverfügung ist Teil der Vorsorge und entlastet Angehörige in Härtefällen.



Digitale Vorsorge - Sie vererben mehr als Sie denken

Digitale Vorsorge gewinnt zunehmend an Relevanz, denn seit 2018 zählt auch digitaler Nachlass rechtmäßig zu unserem Erbe. Wer also glaubt, er habe nichts zu vererben, irrt sich. Digitales Erbe beinhaltet Persönliches wie Profile in sozialen Netzwerken oder Verträge, die im Internet abgeschlossen wurden. Digitaler Nachlass kann im schlimmsten Fall zu einer quälenden Suche für die Angehörigen werden, da keine hinreichende digitale Vorsorge getroffen wurde.



Darum sollten Sie heute mit Ihrer Vorsorge beginnen


1. Konfrontieren Sie sich mit unangenehmen Themen

Oft stecken wir in unserer Komfortzone fest und fürchten uns davor diese zu verlassen. Gedanken an die Endlichkeit des eigenen Lebens werden von uns abgeblockt und nach hinten verschoben.


Dennoch gehört auch dieses Thema zum Leben dazu und es gilt daher eine innere Akzeptanz des Unvermeidbaren aufzubauen. Dem Thema Aufmerksamkeit zu schenken ist daher der erste Schritt um emotionalen und finanziellen Stress in Zukunft zu vermeiden.


2. Seien Sie jederzeit vorbereitet

Die eigene Sterblichkeit mag uns bewusst sein. Wie Statistiken zeigen, tritt diese manchmal nur schneller ein, als erhofft.

2019 starben rund 3046 Menschen bei Verkehrsunfällen auf Deutschlands Straßen. Außerdem starben rund 238 Tsd. Menschen im Jahr 2018 an Krebs.


Menschen jeden Alters können sterben. Auch in jungen Jahren ist es daher besser, vorbereitet zu sein um Angehörige zu entlasten. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die digitale Vorsorge. Was hierunter alles fällt erfahren Sie nun.


3. Mehr Sicherheit für die Zukunft durch digitale Vorsorge

Wer heute vorsorgt, kann morgen besser schlafen. Gewisse Entscheidungen erfordern viel Kraft und Energie. Digitale Vorsorge hilft dabei Angehörige zu unterstützen und zu entlasten.


Neben der Erstellung wichtiger medizinischer Dokumente und dem Anlegen relevanter Vollmachten ist es daher wichtig die digitale Vorsorge nicht aus den Augen zu verlieren.


Welche Verträge stehen noch offen? Welche weiteren Verpflichtungen existieren noch? Wie soll digitaler Nachlass verwaltet werden?


- Digitale Vorsorge zu treffen ist hier unabdingbar –


Möchten Sie im Falle des Versterbens, eines im Hause wohnenden Familienmitglieds, weiterhin Geburtstagskarten oder Werbung bekommen, weil Abonnements nicht rechtzeitig aufgekündigt werden können?


Möchten Sie einem alten Bekannten bei Facebook etwas auf die Pinnwand posten, weil Sie nicht wissen, dass die Person verstorben ist?


Das Digitale Erbe umfasst auch soziale Netzwerke. Accounts sollten hier gelöscht werden um Komplikationen und weiteren Schmerz für Angehörige zu vermeiden. Digitale Vorsorge wird oft unterschätzt, stellt aber in unserer hoch technologisierten Welt einen essentiellen Bestandteil einer vollumfänglichen Vorsorge dar.


Mehr Informationen zu den Themen: Digitaler Nachlass, Digitales Erbe und Digitale Vorsorge erhalten Sie hier.


4. Helfen Sie sich selbst, dann anderen

Vorsorge ist ein Thema, das uns bis ans Ende unseres Lebens begleiten wird. Ob es um die finanzielle Absicherung, selbstbestimmte Willenserklärungen oder digitale Vorsorge für das digitale Erbe geht – Frühzeitige Auseinandersetzung mit den entsprechenden Inhalten ist unabdingbar.


Sorgen Sie jetzt vor um sich und Ihre Liebsten zu helfen.


Sie wollen mehr über Themen wie digitales Erbe, digitale Vorsorge und digitaler Nachlass erfahren? Ninebarc macht es Ihnen einfach und führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Für weitere Ratschläge abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Instagram!

 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page